Schülermitverwaltung

Schülermitverwaltung
-----
Die Schülerinnen und Schüler haben in vielen Bereichen die Möglichkeit, das Schulleben mitzugestalten und mitzubestimmen, in den meisten Bundesländern ab der 5. Klasse. Damit die Schülermitverwaltung sichergestellt ist, werden in den Klassen Sprecher gewählt, aus denen sich der Schülerrat (Bezeichnung in den Bundesländern unterschiedlich) zusammensetzt.
* * *
Der Schülerrat wählt einen Schulsprecher und Vertreter für die unterschiedlichen Gremien, z.B. für die Schulkonferenz oder den Landesschülerrat. Die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Schülervertretung sind im Schulgesetz des Landes oder in einem ergänzenden Gesetz festgelegt. Die Kultusministerien geben z.T. auch besondere Broschüren für Schüler heraus, in denen Sie sich über ihre Mitwirkungsmöglichkeiten informieren können. In vielen Schulen gibt es einen Lehrer, der Ansprechpartner für die Schülervertreter ist (Vertrauenslehrer, SMV-Lehrer).

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schülermitverwaltung — In der Schülervertretung (kurz SV) wirken Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Dabei vertreten sie vorrangig die Interessen ihrer Mitschüler. Ob und in welchem Ausmaß Schülervertretungen in verschiedenen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schülermitverwaltung — Schü|ler|mit|ver|wal|tung 〈f. 20; Abk.: SMV〉 in den Bundesländern unterschiedlich geregelte Teilnahme der Schüler an der Schulverwaltung, wobei sie Recht u. Stimme in Lehrerkonferenzen od. Elternversammlungen haben * * *… …   Universal-Lexikon

  • Schülermitverwaltung — Schü|ler|mịt|ver|wal|tung (Abkürzung SMV) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesschulsprecher — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • BundesschülerInnenvertretung — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schule Stockholm — Schulform Vorschule, Grundschule, Gymnasium Gründung 1612 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • BuddY E.V. — Das von der Vodafone Stiftung Deutschland ins Leben gerufene Buddy Projekt ist ein pädagogisches Programm zum Erwerb sozialer Handlungskompetenzen, das an Schulen (Klassen 5 bis 10) umgesetzt wird. Gemäß dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesschülervertretung (Österreich) — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Meranier-Gymnasium — Lichtenfels Schultyp Gymnasium Gründung 1907 Ort Lichtenfels (Oberfranken) Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Riemerschmid-Wirtschaftsschule — Städtische Riemerschmid Wirtschaftsschule Schultyp Wirtschaftsschule für Mädchen Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”